Das Anwesen

Das Anwesen

14,6 Hektar Weinberge

Eine Residenz eingebettet in die Landschaft der Gegend von Ascoli Piceno, auf halbem Weg zwischen den Bergen und dem Meer. Tenuta Polini ist unser Zuhause. Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch die Weinberge der roten und weißen Trauben, der ins Herz des Geschmacks und der Schönheit führt.
seit dem 19. Jahrhundert

Unsere Geschichte

Die Geschichte von Tenute Polini hat ihre Wurzeln im Herzen des Val Menocchia, wo die Familie Polini seit dem 19. Jahrhundert lebt. Die Lilie unseres Wappens, ein Symbol der geistigen Vornehmheit, leitet uns bei der Pflege des Landes und beim Streben nach Exzellenz. Eine Reise, die mit der Hingabe an das Land begann und heute mit der Aufmerksamkeit auf den ökologischen Landbau erneuert wird, für eine nachhaltige Landwirtschaft, die den Rhythmus der Natur respektiert. Unsere Weinberge zeichnen sich durch eine perfekte Balance zwischen Tradition und Forschung aus.

Drei Worte bringen die Essenz von Tenute Polini zum Ausdruck: Nische, Panorama und Sorgfalt. Nische, für den Wunsch, exklusive Produkte zu schaffen, die von Handwerkskunst und Territorium zeugen. Panorama, für die Magie eines einzigartigen Ortes, an dem jeder Blick wie auf einer Postkarte eingefangen ist. Sorgfalt, für die Aufmerksamkeit, die wir jeder Phase unserer Arbeit widmen, vom Weinberg bis zum Keller.
jüngste Geschichte

Unser Engagement

Seit Januar 2024 wird es von einer Vision geleitet, die die Frische und Energie einer neuen Generation umfasst. Francesca und Simone, Erben dieser Tradition, haben die Pflege der Weinberge und Olivenhaine zu ihrer Mission gemacht und das Unternehmen fest in den Händen der Familie gehalten. Hier ist jedes Produkt ein Kind der Erde. Bei der Weinproduktion stehen Qualität und Einzigartigkeit im Vordergrund, mit Weinen, die sich durch Handwerkskunst und Leichtigkeit auszeichnen: Für uns ist es die Fähigkeit, den Moment zu genießen.

Nachhaltigkeit

Biologischer Anbau

Das Engagement für den ökologischen Landbau begann mit der dritten Generation und betrifft sowohl die zwanzig Hektar Weinberge als auch die 468 Olivenbäume. Der Olivenhain mit IGP-Zertifizierung stellt eine Exzellenz dar, die nun durch eine Flaschenproduktion ihre Vollendung erfährt, ein authentischer Ausdruck eines an Wissen reichen Gebiets. Bei unseren Begrünungsmethoden achten wir strikt auf den natürlichen Kreislauf und verzichten auf chemische Pestizide und synthetische Düngemittel. Dieser Ansatz schützt nicht nur die Artenvielfalt, sondern wertet auch das einzigartige Terroir der Marken auf, was sich in den Weinen und dem Olivenöl widerspiegelt. Dank dieser Aufmerksamkeit verkörpern unsere Produkte die richtige Balance zwischen Tradition und Nachhaltigkeit und repräsentieren die Essenz eines verantwortungsvollen und authentischen Anbaus.

wo wir sind

Unser Territorium

Das Gebiet der Ascoli Piceno-Weine unterscheidet sich durch seine besondere geografische Lage deutlich vom Rest der Marken. Eingebettet zwischen Apennin und Adria genießt es ein einzigartiges Mikroklima, das durch starke Temperaturschwankungen und ständige Belüftung gekennzeichnet ist. Die überwiegend lehm- und kalkhaltigen Böden verleihen den Weinen eine unverwechselbare Mineralität und aromatische Komplexität. Diese Kombination natürlicher Faktoren begünstigt den Anbau einheimischer Rebsorten wie Pecorino und Passerina, die hier ihr volles Potenzial entfalten und Weine mit großer Persönlichkeit und Struktur hervorbringen.

biologische Methoden

DOC-Pflanzen

Die mit biologischen Methoden angebauten einheimischen Sorten erzählen seit jeher die Geschichte eines fruchtbaren Gebiets. Rosso Piceno beispielsweise verbindet die Frische des Sangiovese mit der Struktur des Montepulciano und erweckt so einen ausgewogenen und vollmundigen Wein zum Leben. In Kombination mit Weißweinen wie Pecorino und Passerina sowie Offida DOCG spiegeln diese Weine die Vielseitigkeit des Terroirs der Region Ascoli Piceno wider.

Extra natives Olivenöl

Die 472 Olivenbäume sind Kinder unseres Anwesens. Der Olivenhain wird biologisch bewirtschaftet und ist IGP-zertifiziert. Er stellt nicht nur ein Bekenntnis zur Produktqualität dar, sondern auch eine tiefe Verbundenheit mit der Tradition und dem Wissen dieses Landes.

Buchen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich durch die Geschichte, Düfte und Aromen von Tenute Polini führen. Eine Reise, die im Weinberg beginnt und mit einem Glas Wein endet.

Der Verkostungsraum ist das gesellige Herz von Tenute Polini. Hier drückt jedes Glas seine eigene Persönlichkeit aus, jeder Geschmack wird zur Erinnerung.
Von der Magie eines Abendessens in den Reihen bis zum Charme einer geführten Verkostung feiern unsere Veranstaltungen die Verbindung zwischen Region, Wein und Geselligkeit.